Überzeugen ohne Gedöns

Konfliktgespräch: 3 fatale Fehler, die du immer wieder machst

Jürgen Zirbik Season 1 Episode 44

drei fatale Fehler in Konfliktgesprächen führen zu Missverständnissen und Eskalation: 

1. Das ständige Bedürfnis, Recht haben zu müssen, anstatt auf den Gesprächspartner einzugehen. 

2. Zu viel zu reden und nicht genug zuzuhören, was zu mangelnder emotionaler Verbindung führt. 

3. Konflikte als Gefahr zu betrachten, anstatt sie als Chance zur Klärung und Verbesserung zu sehen.  

Zwischenmenschlichen Fähigkeiten im beruflichen Kontext sind enorm wichtig und fördern Lösungen, um diese Fehler zu vermeiden, wie z.B. offene Fragen zu stellen und auf den Gesprächspartner einzugehen.


Highlights

- 🗣️ **Recht haben wollen schadet:**  Das ständige Bestreben, Recht zu haben, blockiert den Dialog und führt dazu, dass der Gesprächspartner sich zurückzieht.  Konzentriere dich stattdessen auf die Perspektive des Gegenübers.

- 👂 **Zu viel reden, zu wenig hören:**  Übermäßige Argumentation überzeugt nicht.  Aktives Zuhören und gezielte Fragen fördern den Dialog und die emotionale Verbindung.

-🤝 **Konflikte als Chance sehen:** Konflikte sind nicht per se negativ, sondern bieten die Möglichkeit, Missverständnisse zu klären und gemeinsam Lösungen zu finden.  Betrachte sie als Chance zur Verbesserung.

- 🤔 **Missverständnisse erkennen:** Die drei beschriebenen Fehler beruhen auf grundlegenden Missverständnissen über Kommunikation und den Umgang mit Konflikten.  Ihre Bewältigung verbessert die zwischenmenschliche Zusammenarbeit.

- 🚀 **Verbesserte Kommunikation:**  Die Vermeidung der genannten Fehler führt zu  effektiverer Kommunikation, mehr Vertrauen und  besseren Ergebnissen in Verhandlungen und Konflikten.